FONAS c/o IANUS TUD Hochschulstr. 4a D-64289 Darmstadt
Darmstadt und Wien, den 16.7.2003
Liebe KollegInnen,
Liebe FONAS-Mitglieder,
mit diesem Schreiben möchten wir Euch/Sie gerne einladen zu der
Der Tagungsort ist das Oskar-Simony-Haus der Universität für Bodenkultur Wien, Peter Jordan Str. 65, A-1180 Wien. | ![]() |
Bei dieser Tagung soll es um naturwissenschaft-technisch basierte und interdisziplinär orientierte Forschung zu Fragen von Abrüstung und internationaler Sicherheit gehen. Das Ziel der Tagung soll sein, die österreichischen NaturwissenschaftlerInnen und IngenieurInnen, die sich mit derartigen Themen befassen, miteinander und mit deutschen KollegInnen zusammen zu führen. Die Hoffnung ist, daß sich aus dem gegenseitigen Kennenlernen eine längerfristige Vernetzung und Kooperation bildet. Die Erfahrungen des Forschungsverbundes FONAS (http://www.fonas.org), der sich in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt hat, können dabei vielleicht hilfreich sein.
Nähere Informationen (z.B. Programmentwurf, Anmeldeformular, Anreisebeschreibung, Empfehlungen für Hotels nahebei, etc.) finden sich auf der speziell für diese Tagung eingerichteten Homepage http://www.boku.ac.at/imp/tnis/. Dort finde Sie diese Einladung, das Anmeldeformular [download: pdf oder rtf] (liegt auch diesem Schreiben bei), sowie alle weiteren relevanten Information. Die Anmeldung wird per E-Mail, Fax oder Brief an IANUS (Darmstadt) erbeten.
Falls Sie einen Vortrag halten möchten, der noch nicht im Programmentwurf (beiliegend) enthalten ist, geben Sie Ihr Thema bitte bei der Anmeldung an und fügen Sie ein Abstract bei. Falls Sie schon im Programm stehen, bitten wir Sie auch um ein Abstract. Sie können natürlich den Titel Ihres Beitrages noch ändern.
Für die Planung ist es wichtig, möglichst bald zu erfahren, wer kommt, wer einen Vortrag halten möchte und wer an den beiden Abendessen teilnehmen wird. Anmeldungen sollten bitte spätestens zum 26. August eingehen.
Die Zeit pro Vortrag wird 20-30 min betragen. Sollten uns mehr Vortragsangebote erreichen, als wir aus zeitlichen Gründen in das Programm aufnehmen können, werden wir eine Postersession einplanen. Poster dürfen auf jeden Fall gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung hilft uns, für die notwendigen Stellwände zu sorgen. Informationen über die Annahme und Form bzw. Dauer der Beiträger werden bis 29.8.03 mitgeteilt.
Um die lokalen Kosten zu decken (inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen) erlauben wir uns, einen Tagungsbeitrag von 50 Euro zu erheben, der bei der Tagung in bar zu entrichten ist.
Vorläufiges Programm der Tagung:
Mittwoch 17. Sept. 2003
Donnerstag, 18. Sept. 2003
Freitag, 19. Sept. 2003
Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Wir freuen uns darauf, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Österreich, oder natürlich auch anderen Ländern) in Wien begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen
(Dr. Wolfgang Liebert) (Doz. Dr. Petra Seibert)
FONAS
Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit Der Vorsitzende Technische Hochschule Darmstadt |
![]() |
IMP-BOKU
Universität für Bodenkultur Wien Univ.-Doz. Dr. Petra Seibert Türkenschanzstr. 18
|
Zur Startseite der Tagung Naturwissenschaft und internationale Sicherheit
This page is located at IMP.
Last update:21/7/2003 by P. Seibert
URL of this page: http://www.boku.ac.at/imp/tnis/einladung.html